Banner

An der Musikhochschule Lübeck ist ein

Lehrauftrag für Tanz-/Bewegungsunterricht


Umfang

bis zu 8,5 SWS


Beginn

01.10.2025


zu vergeben.

Ihre Aufgaben:

  • wöchentlicher Gruppenunterricht (Bewegungstraining, Bewegungsgestaltung)
    • Körperwahrnehmung / Anatomie
    • Körper- und Bewegungstraining
    • Bewegungsimprovisation / -komposition / -gestaltung
    • Grundlagen in verschiedenen Tanztechniken und -stilen
    • tanz-/bewegungspädagogische Konzepte für verschiedene Altersgruppen (ab 4 Jahre)
  • Mitarbeit an Abschlussperformances / Abschlussprüfungen
  • fachliche Beratung/Betreuung studentischer Projekte

in unseren Studiengängen für Musiker:innen und Musikpädagog:innen.

Anforderungsprofil:

Die Musikhochschule Lübeck sucht eine Persönlichkeit mit hoher künstlerischer und pädagogischer Kompetenz. Vorausgesetzt wird:

  • ein entsprechenden Hochschul- oder vergleichbarer Abschluss in Bewegung/Tanz/Tanzpädagogik oder ein abgeschlossenes Bühnentanzstudium mit pädagogischer Zusatzqualifikation
  • mehrjährige tanzpädagogische Berufspraxis
  • gute bis sehr gute Deutschkenntnisse
  • grundlegende musikalische Kompetenzen (Notenkenntnis, instrumentale oder gesangliche Musizierpraxis)

Erwünscht sind:

  • Lehrerfahrung an einer Ausbildungsinstitution
  • ein eigenes künstlerisches Profil
  • Offenheit für interdisziplinäre Arbeit und Projekte
  • künstlerische und/oder pädagogische Erfahrung im Umgang mit Musik bzw. Musiker*innen

Wofür stehen wir?

Die MHL setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Musikhochschule Lübeck ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden.

Wir möchten die Vielfalt der Biografien und Kompetenzen in der Musikhochschule fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung